Teig
380 g Mehl
1 Würfel Hefe
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
200 ml Milch (lauwarm)
50 g weiche Butter
Belag
300 g Butter
300 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
3-4 EL Sahne
400 g gehobelte Mandeln
Füllung
3 Päckchen Puddingpulver Vanille
100 g Zucker
1 Liter Milch
1 Becher (200 ml) Sahne
|
Teig
- Milch, Hefe, Zucker, Vanillezucker und Butter zusammen auf ca. 37°C erwärmen und die Hefe auflösen.
- Salz und Mehl dazugeben und für 4 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in eine Schüssel warm stellen und ca. 30 Minuten gehen lassen.
Belag
- Alle Zutaten zusammen in einen Topf geben und bei geringer Hitze vorsichtig erhitzen bis der Zucker komplett aufgelöst ist.
- Dabei immer schön rühren, damit die Masse nicht anbrennt und sich vorher schon dunkel färbt (Karamellisiert).
- Den aufgegangenen Teig aus der Schüssel nehmen und nochmal kurz kneten.
- Danach auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech gleichmäßig ausrollen.
- Die Mandelmasse gleichmäßig darauf verteilen und
- im vorgeheizten Ofen bei ca. 180°C Umluft für ca. 15-20 Minuten gold-braun backen.
- Abkühlen lassen.
Füllung
- Das Puddingpulver mit dem Zucker und der Milch zu einem festen Pudding kochen.
- Den Pudding im Topf in kaltes Wasser stellen damit dieser schneller abkühlt.
- Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter den abgekühlten Pudding rühren.
- Den abgekühlten Kuchen einmal längs durchschneiden, den Deckel vorsichtig zur Seite legen.
- Einen eckigen Tortenring um den Boden legen.
- Die Füllung gleichmäßig auf den Teig verteilen und den Deckel wieder auflegen.
- 1-2 Stunden auskühlen und fest werden lassen.
|